Neues aus dem Friseurhandwerk

Aktuelle Informationen für Sie

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem LIV-Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem LIV-Newsletter

Damit Sie als Innungsmitglied immer auf dem Laufenden sind, informiert der Landesinnungsverband regelmäßig per E-Mail über aktuelle Themen. Die versandten Newsletter sind auch im passwortgeschützten Bereich abrufbar. Der jüngste Newsletter wurde am 20. Februar...

mehr lesen
BGW und LIV vereinbaren engere Zusammenarbeit

BGW und LIV vereinbaren engere Zusammenarbeit

V. l. n. r.: Christian Frosch, Geschäftsführer der BGW Bezirksverwaltung München, Landesinnungsmeister Christian Kaiser, LIV-Geschäftsführerin Doris Ortlieb, Björn Wedig, Bezirksstellenleiter BGW MünchenFoto: BGWDie Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und...

mehr lesen
Mit dem LIV-Newsletter gut informiert

Mit dem LIV-Newsletter gut informiert

Am 1. Februar wurde der neueste Newsletter an die Innungsfriseure in Bayern verschickt. Damit Sie als Innungsmitglied immer auf dem Laufenden sind, informiert der Landesinnungsverband regelmäßig per E-Mail über aktuelle Themen. Die versandten Newsletter sind auch im...

mehr lesen
Friseure nutzen Handwerkerempfang für Lobbyarbeit

Friseure nutzen Handwerkerempfang für Lobbyarbeit

Obermeisterinnen und Obermeister folgten der Einladung von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, (v.l.n.r.) Christian Kaiser (München), Claudia Geiselhöringer (Rottal-Inn), Bettina Zellhuber (Fürstenfeldbruck) und Enrico Karrer (Memmingen/Unterallgäu)Fotos: © StMWi/A....

mehr lesen
LIV begrüßt Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung

LIV begrüßt Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung

Dieter Eser (r.) setzt sich als Vorsitzender des LIV-Ausschusses für Umwelt und Gesundheit bei der Politik für die Interessen des Friseurhandwerks ein."Längst überfällig ist die Beendigung der SARS-CoV-2-Arbeitschutzverordnung", stellt Dieter Eser, LIV-Vorstand und...

mehr lesen
Friseurhandwerk präsentiert sich auf der Berufsbildung 2022

Friseurhandwerk präsentiert sich auf der Berufsbildung 2022

Landesinnungsmeister Christian Kaiser informiert auf der Berufsbildung 2022 über die duale Ausbildung im Friseurhandwerk.Auf großes Interesse stieß die Präsentation des Landesinnungsverbandes des bayerischen Friseurhandwerks bei der Messe Berufsbildung 2022 in...

mehr lesen
Goldene Ehrennadel für Claudia Gottstein

Goldene Ehrennadel für Claudia Gottstein

Die Goldene Ehrennadel des Landesinnungsverbandes erhielt Obermeisterin Claudia Gottstein (rechts) aus der Hand von LIV-Vorstandsmitglied Tanja Arnold-Petter.Eine besondere Auszeichnung erhielt Claudia Gottstein, Obermeisterin der Friseurinnung Forchheim, von...

mehr lesen
Kreative Meister und ihr Engagement im Ehrenamt

Kreative Meister und ihr Engagement im Ehrenamt

Petra Zander, Obermeisterin der Friseur-Innung Lindau, gratuliert dem Vorsitzenden der Gesellenprüfungskommission Richard Newman zur Auszeichnung für sein ehrenamtliches Engagement. Für sein besonderes ehrenamtliches Engagement wurde Richard Newman vom Friseursalon...

mehr lesen
Kosmetikerhandwerk braucht starke Interessenvertretung

Kosmetikerhandwerk braucht starke Interessenvertretung

Zum Gespräch über die Organisation der Interessenvertretung für das Kosmetikerhandwerk in Bayern lud Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger Vertreter des Kosmetikerhandwerks ins Ministerium ein. Landesinnungsmeister Christian Kaiser und LIV-Geschäftsführerin Doris...

mehr lesen

News per E-Mail abonnieren!

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unsere News zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.