Neues aus dem Friseurhandwerk
Aktuelle Informationen für Sie

Landesinnungsverband der Friseure und Kosmetiker Bayern startet wieder mit Online-Schulungen für Prüfer
Im Februar 2025 startet der Landesinnungsverband der Friseure und Kosmetiker Bayern erneut seine bewährten Online-Schulungen für Mitglieder der Gesellenprüfungsausschüsse. Die praxisorientierten Weiterbildungen bieten eine umfassende Schulung zu den rechtlichen und...

Bayerische Friseure und Kosmetiker beteiligen sich am Wirtschaftswarntag
Über hundert Verbände, darunter auch der Landesinnungsverband Friseur und Kosmetiker Bayern, und hunderte Unternehmen machen mit beim Wirtschaftswarntag am 29. Januar. Landesinnungsmeister Christian Kaiser stellt klar: „Wir brauchen eine Wirtschaftswende.“ Das...

Internationaler Tag der Bildung: Friseur zu sein ist mehr als Haareschneiden
„Friseur zu sein ist mehr als Haareschneiden“, dies stellt der Berufsbildungsexperte der bayerischen Friseure Christian Hertlein am heutigen internationalen Tag der Bildung fest. „Kaum ein Beruf ist so vielseitig wie der Beruf des Friseurs.“ Der Friseurberuf ist...

Bayerische Friseure begrüßen die Verlängerung des 365-Euro-Jahresticket und fordern Ausweitung
„Wir begrüßen das Verlängern des 365-Euro-Jahresticket für Schüler und Auszubildende durch die bayerische Staatsregierung“, erklärte Berufsbildungsexperte Christian Hertlein, stellvertretender Landesinnungsmeister der bayerischen Friseure. “Schüler und Azubis in...

Telefonproblem behoben
Update: Der Landesinnungsverband ist wieder telefonisch erreichbar. Mitgliedsbetrieben, die eine rechtliche Beratung benötigen, wird empfohlen, online einen Telefontermin zu vereinbaren - damit wir uns für Ihr Anliegen Zeit nehmen können. Die Geschäftsstelle des...

Friseur-Innung Fürth diskutiert mit Vertretern des Bayerischen Landtags
Sprachen über Forderungen des bayerischen Friseurhandwerks: v.l. Horst Arnold (MdL), Christian Hertlein (Obermeister), Barbara Fuchs (MdL), Petra Guttenberger (MdL), Karin Kiesel-Reichel (stv. Obermeisterin), Thomas Mörtel (Kreishandwerkerschaft Fürth)Bild: KHS...

November-Newsletter für Mitglieder verschickt
Immer auf dem Laufenden zu sein und relevante Informationen zeitnah zugestellt zu bekommen, das ist der Vorteil der Mitgliedsbetriebe der dem Landesinnungsverband angeschlossenen Innungen. Im Newsletter vom 6. November gibt es u.a. nochmal wertvolle Tipps zur...

Friseurin Sarah Schüller ist bayerische Landessiegerin der German Craft Skills 2024
Freuen sich über ihren Erfolg im Landesentscheid (v.l.): Lena Fiedler (2. Landessiegerin), Landessiegerin Sarah Schüller, Tamara Scheidler (3. Landessiegerin)Sarah Schüller aus Bayreuth hat den Landesentscheid 2024 der German Craft Skills im bayerischen...

Bayerns beste Friseur-Talente treten beim Landesentscheid der German Craft Skills in Regensburg an
Am Sonntag, 15. September, ist es so weit: Die besten Gesellenprüflinge im Friseurhandwerk aus ganz Bayern stellen sich beim Landesentscheid der German Craft Skills in Regensburg einer besonderen Herausforderung. In nur vier Stunden müssen sie an Wettbewerbsköpfen...

Telefontermine beim LIV online buchen
Der Landesinnungsverband hat ein innovatives Onlinebuchungssystem für Telefontermine eingeführt, das seinen Mitgliedern zahlreiche Vorteile bietet und die Kommunikation effizienter gestaltet. Dieses neue System steht ab sofort zur Verfügung und ermöglicht es den...

Freisprechung bildet festlichen Höhepunkt
Den Absolventinnen und Absolventen gratulierten (von links) Roland Hoier (Handwerkskammer für Unterfranken), Obermeisterin Katharina Walker, Prüfungsvorsitzende Andrea Schuhmann, Stv. Lehrlingswart Nicole Rummel und Kreishandwerksmeister Martin Strobl (r.).Foto:...

Friseurinnung Nordschwaben spricht Gesellen frei
Die Absolventinnen und Absolventen des Bäcker- und Friseurhandwerks freuten sich zusammen mit den Ehrengästen über die bestandene Prüfung. Foto: Monika Treutler-WalleVier Friseurgesellinnen und zwei Friseurgesellen sprach die Friseurinnung Nordschwaben nach der...

Freisprechungsfeier der Friseur- und Kosmetiker-Innung Regensburg
v.l. MdB Peter Aumer, Kreishandwerksmeister Andreas Träg, Prüfungsbeste Christina Huber , Obermeisterin Sandra Koder, Prüfungsbeste Carla Steiner, Bürgermeisterin Astrid Freudenstein, Schulleiter der Städt. Berufsschule II Alfons Koller, Armin Zirngibl und...

Innung Regensburg unter neuer Führung
Die neu gewählte Obermeisterin Sandra Koder (links) dankt ihrer Vorgängerin Waltraud Mittermaier.Einen Wechsel im Amt der Obermeisterin gab es bei der Friseur- und Kosmetiker-Innung Regensburg Stadt/Land bei der jüngsten Jahreshauptversammlung. Nach sechs Jahren als...

Hautpilz in Barbershops – So erkennen Sie als Endverbraucher einen guten Salon
Maschinen und Werkzeuge im Friseursalon müssen nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaft und der Hygieneverordnung gesäubert, desinfiziert und gereinigt werden.Über die rasante Ausbreitung von Hautpilz nach dem Besuch von Barbershops schlagen zahlreiche Medien Alarm....

Mitgliedsbetriebe erhalten Newsletter
Auch im Juli 2024 gibt es wieder viel Information für die in den LIV-Mitgliedsinnungen organisierten Betriebe. Der Newsletterversand erfolgte am 4. Juli. Die Newsletter und viele weitere nützliche Unterlagen sind auch im passwortgeschützten Bereich abrufbar. Sie sind...