Einen erfreulichen Anstieg der Ausbildungszahlen verzeichnet das bayerische Friseurhandwerk: Im Jahr 2024 haben 1.261 junge Menschen eine Ausbildung in einem Friseursalon begonnen – das sind über zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Diese Entwicklung zeigt, dass das...
Mit betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten und Erfolgs-Controlling beschäftigte sich ein Business-Seminar für Friseurunternehmer der Friseurinnung Ingolstadt-Pfaffenhofen. Zahlreiche Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um ihr Wissen über Rentabilität,...
Unser neuer Newsletter ist heute auf die Reise gegangen mit wichtigen Infos für Innungsmitglieder im LIV. Wer ihn nicht bekommen hat, bitte im Spam-Ordner nachsehen. Ältere Newsletter und viele weitere nützliche Unterlagen sind auch im passwortgeschützten Bereich...
Der Bundestag hat in seiner letzten Sitzung der Legislatur eine für das Friseurhandwerk entscheidende Änderung der Handwerksordnung beschlossen. Die Zuständigkeit der Handwerkskammern zur Ausgabe des elektronischen Berufsausweises für Gesundheitshandwerke gemäß § 91...
Im Februar 2025 startet der Landesinnungsverband der Friseure und Kosmetiker Bayern erneut seine bewährten Online-Schulungen für Mitglieder der Gesellenprüfungsausschüsse. Die praxisorientierten Weiterbildungen bieten eine umfassende Schulung zu den rechtlichen und...