Mit betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten und Erfolgs-Controlling beschäftigte sich ein Business-Seminar für Friseurunternehmer der Friseurinnung Ingolstadt-Pfaffenhofen. Zahlreiche Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um ihr Wissen über Rentabilität, Liquidität und Preisgestaltung zu vertiefen und wertvolle Impulse für ihren unternehmerischen Erfolg zu gewinnen.

Das Seminar zielte darauf ab, den Teilnehmern praxisnahe Strategien an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Finanzsituation besser steuern und optimieren können. Besonders im Fokus standen aktuelle Herausforderungen der Branche, wie der Fachkräftemangel und steigende Lohnforderungen. Referent Udo Brand erklärte anschaulich, wie sich Rentabilität und Umsatzstrukturen erfolgreich managen lassen und welche Werkzeuge sich zur Steuerung von Mitarbeiterleistungen bewährt haben.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Frage: „Wie verdient ein Friseurunternehmer eigentlich Geld?“ Hier wurden die grundlegenden Mechanismen der Gewinn- und Verlustrechnung erklärt sowie praxisnahe Methoden vorgestellt, um den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern. Die positive Resonanz auf das Seminar zeigt, wie groß der Bedarf an betriebswirtschaftlichem Know-how in der Branche ist.