Zur 20. Friseurwallfahrt am 27. Juni 2022 auf den Heiligen Berg von Andechs lädt der Landesinnungsverband ein. Um 12.30 Uhr feiern die Teilnehmer einen ökumenischen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche. Die Fußwallfahrer treffen sich um 9.45 Uhr am Bahnhof Herrsching...
„Bitte Maßnahmen zu Ende denken“, so der Appell von Landesinnungsmeister Christian Kaiser an die Mitglieder des bayerischen Kabinetts nach den jüngsten Beschlüssen vom 25. Januar. „Wir begrüßen den Beschluss von 3G für Prüfungen, weil unsere...
Im LIV Bayern Podcast schildert Landesinnungsmeister Christian Kaiser die Herausforderungen des Friseurmarktes 2022. Was kommt auf die Unternehmen zu? Wie steht es um die Digitalisierung? Wie unterstützt der Landesinnungsverband die Betriebe? Mit dem Laden des Videos...
Zum Tag der Bildung am 8. Dezember stellt sich Bildungsexperte und stv. Landesinnungsmeister Christian Hertlein den Fragen von Doris Ortlieb im LIV Podcast. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen die berufliche Bildung und die Herausforderungen für das Friseurhandwerks....
Die Fortbildung zum OnAir-Stylisten bietet eine moderne Berufsperspektive für Friseure. Foto: Kaiser Für Friseure gibt es nun mit dem Geprüften OnAir-Stylisten (HWK) eine interessante und moderne Berufsperspektive. Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks...
Nachdem wir vor kurzem den Leistungswettbewerb der Handwerksjugend in Regensburg durchgeführt und die Landes- und Kammersieger gekürt haben, kamen immer wieder Nachfragen: Was ist der PLW und Leistungswettbewerb überhaupt? Wie kann man als Friseur daran teilnehmen? ...